Bitte wähle eine Veranstaltung, an der du teilnehmen möchtest.
Leider ausgebucht 29.05.2025 - 01.06.2025 2025 Mini- und Oldiebetreuerschulung 1.Halbjahr - 100,00€
Wir suchen Jugendleiter*innen, die nicht nur Spaß im Umgang mit Jugendlichen, sondern auch als Gesprächspartner ein offenes Ohr und ein Gespür für Probleme ihrer Schützlinge haben.
Wichtig ist uns, dass Du dir auch Zeit für Gespräche mit einzelnen Jugendlichen nimmst, die über den normalen Zeitrahmen einer Freizeit hinausgehen und ihnen eine Orientierung für ihr Leben geben kannst und dabei selbst gefestigt im Leben stehst.
Dich erwartet ein bunt gemischtes Team an ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, in deren Runde auch Dinge kontrovers diskutiert werden, aber treu nach dem Motto “Alle für einen - einer für alle” die Sache im Mittelpunkt steht.
DIE PRAKTISCHE UND THEORETISCHE QUALIFIZIERUNG ZUM ERWERB DER JULEICA UMFASST DABEI FOLGENDE INHALTE:
Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin und Befähigung zur Leitung von Gruppen,
Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit,
psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.
Darüber hinaus aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit wie Partizipation, Geschlechterrollen und Gender Mainstreaming, Migrationshintergrund und interkulturelle Kompetenz, internationaler Jugendaustausch und auch verbandsspezifische Themen zum Bestandteil von Ausbildungsstandards zu machen.
Leider ausgebucht 29.05.2025 - 01.06.2025 2025 Jugendleiterschulung 1.Halbjahr
Wir suchen Jugendleiter*innen, die nicht nur Spaß im Umgang mit Jugendlichen, sondern auch als Gesprächspartner ein offenes Ohr und ein Gespür für Probleme ihrer Schützlinge haben.
Wichtig ist uns, dass Du dir auch Zeit für Gespräche mit einzelnen Jugendlichen nimmst, die über den normalen Zeitrahmen einer Freizeit hinausgehen und ihnen eine Orientierung für ihr Leben geben kannst und dabei selbst gefestigt im Leben stehst.
Dich erwartet ein bunt gemischtes Team an ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, in deren Runde auch Dinge kontrovers diskutiert werden, aber treu nach dem Motto “Alle für einen - einer für alle” die Sache im Mittelpunkt steht.
DIE PRAKTISCHE UND THEORETISCHE QUALIFIZIERUNG ZUM ERWERB DER JULEICA UMFASST DABEI FOLGENDE INHALTE:
Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin und Befähigung zur Leitung von Gruppen,
Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit,
psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.
Darüber hinaus aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit wie Partizipation, Geschlechterrollen und Gender Mainstreaming, Migrationshintergrund und interkulturelle Kompetenz, internationaler Jugendaustausch und auch verbandsspezifische Themen zum Bestandteil von Ausbildungsstandards zu machen.
Leider ausgebucht 29.05.2025 - 01.06.2025 Teamleiterschulung
Jährlicher Schulungsdurchgang für unsere erfahrenen JugendleiterInnen die sich für den Job einer Teamleitung oder dessen Stellvertretung interessieren.
Leider ausgebucht 21.11.2025 - 23.11.2025 2025 Jugendleiterschulung 2.Halbjahr
Wir suchen Jugendleiter*innen, die nicht nur Spaß im Umgang mit Jugendlichen, sondern auch als Gesprächspartner ein offenes Ohr und ein Gespür für Probleme ihrer Schützlinge haben.
Wichtig ist uns, dass Du dir auch Zeit für Gespräche mit einzelnen Jugendlichen nimmst, die über den normalen Zeitrahmen einer Freizeit hinausgehen und ihnen eine Orientierung für ihr Leben geben kannst und dabei selbst gefestigt im Leben stehst.
Dich erwartet ein bunt gemischtes Team an ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, in deren Runde auch Dinge kontrovers diskutiert werden, aber treu nach dem Motto “Alle für einen - einer für alle” die Sache im Mittelpunkt steht.
DIE PRAKTISCHE UND THEORETISCHE QUALIFIZIERUNG ZUM ERWERB DER JULEICA UMFASST DABEI FOLGENDE INHALTE:
Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin und Befähigung zur Leitung von Gruppen,
Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit,
psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.
Darüber hinaus aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit wie Partizipation, Geschlechterrollen und Gender Mainstreaming, Migrationshintergrund und interkulturelle Kompetenz, internationaler Jugendaustausch und auch verbandsspezifische Themen zum Bestandteil von Ausbildungsstandards zu machen.
Leider ausgebucht 21.11.2025 - 23.11.2025 2025 Mini- und Oldiebetreuerschulung 2.Halbjahr - 90,00€
Der Sommer in einem Ferienlager hat dir viel Spaß gemacht? Vielleicht bist du schon zu alt für eine Kinderfreizeit? Und am liebsten würdest du in Zukunft auch als Teamerin oder Teamer mitmachen, wenn du endlich alt genug dafür bist?
Oder hast du einfach nur Spaß dich mit Kindern in einer Freizeit zu beschäftigen? Dann komm zu unserem Schulungswochenende und werde MINIBETREUER oder MINIBETREUERIN!
Melde dich an, wenn du Lust hast mit einer Gruppe deine Freizeit zu verbringen und gemeinsam ein spannendes und aktionenreiches Programm mitzugestalten. Hier musst du deine Teamfähigkeit beweisen um die kniffligen Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Die Minibetreuerschulung bringt viel Spaß und ist eine gute Vorbereitung um später im Verein Kinderlachen-Eifel e.V. als TeamerIn mitzuarbeiten.
Leider ausgebucht 05.04.2025, 10:00 - 17:00 Workshop - KiLa-Standards - FASD/ADHS und Autismus - was kommt da auf mich zu? - 25,00€
Du arbeitest mit Kindern oder Jugendlichen, die z.B. eine Diagnose FASD (fetal alcohol syndrom disorders), ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) oder Autismus haben oder möchtest mehr über deren Verhalten und Ursachen/Folgen lernen und dich in einer netten Gruppe gemeinsam mit einigen unserer erfahrenen Teamleiterinnen anderen jungen Menschen austauschen? Dann melde dich gerne zu dem Workshop bei uns in Wolsfeld an.
Wir werden uns über verschiedene Aspekte zu diesem Thema austauschen, theoretische und praktische Inhalte schulen und gemeinsam Erfahrungen austauschen. Wir werden überlegen wie Kinder mit FASD, ADHS oder Autismus gut an Angeboten/Freizeiten teilnehmen können.
Wir freuen uns, wenn ihr euch anmeldet und die Möglichkeit nutzt in einer coolen, netten und jungen Gruppe bei Kinderlachen-Eifel mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren.